Migronomous - fahrerlos, mit viel Swissness und nachhaltigDu meinst, die traditionsreiche Migros denkt nicht out-of-the-box? Dann überzeuge dich vom Gegenteil! Erfahre von Tobias Geisser, dem Projektleiter von "Migronomous", über das neuste innovative Nachhaltigkeitsprojekt der Migros.
Die Migros, das Schweizer Startup LOXO und Schindler testen zusammen einen neuartigen Lieferservice namens «Migronomous». Das selbstfahrende, mit Elektromotor betriebene Fahrzeug wurde in der Schweiz entwickelt und bringt in Ebikon (LU) von der Migros-Filiale Lebensmittel zum Firmencampus von Schindler. Es ist das erste Mal, dass ein solch innovativer Lieferdienst auf Schweizer Strassen im Einsatz ist. Möglich machen den selbstfahrenden Lieferdienst Sensoren, die am Fahrzeug angebracht sind und die Umgebung, Passanten, den Verkehr und die Verkehrssignalisation permanent scannen. Das Fahrzeug fährt dank Elektromotor emissionsfrei. «Für die Migros war schnell klar, dass sie als erste Detailhändlerin der Schweiz bei diesem Pionierprojekt aktiv teilnehmen möchte. Ein selbstfahrender Lieferdienst passt zu unserem Pioniergeist», sagt Rainer Deutschmann, Leiter Direktion Sicherheit und Verkehr.
Nachhaltigkeit im Transport hat sich die Migros seit Jahren auf die Fahnen geschrieben. Die Detailhändlerin setzt auf eine Multitechnologie-Strategie für maximale CO2-Emissionsreduzierung. Das bedeutet, dass ein immer höherer Anteil verschiedener CO2-armer Antriebsformen – Lkw mit Elektromotor, Bio-Gas- und Wasserstoffantrieb – im Strassentransport zum Einsatz kommen.
Stelle jetzt schon deine Fragen an Tobias. Wir freuen uns auf dich!🧡